Deutschlands WM-Fahrplan: Diese Stadien sind 2026 am Start!
Die deutsche Nationalmannschaft hat das nächste große Ziel fest im Blick: die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026. Bevor es so weit ist, stehen noch einige wichtige Spiele an – und die finden in bekannten deutschen Stadien statt. Stuttgart, Mainz und Leipzig gehören zu den kommenden Schauplätzen, an denen sich Julian Nagelsmanns Team beweisen will. Doch zuvor gilt es, die Qualifikation zu sichern.
Leipzig im Fokus: Showdown gegen die Slowakei
Der wichtigste Termin aus sportlicher Sicht ist das Heimspiel gegen die Slowakei am 17. November. In der Red Bull Arena Leipzig könnte sich entscheiden, ob Deutschland das WM-Ticket löst. Zuvor muss das DFB-Team noch am 14. November in Luxemburg ran. Zwei Spiele, die den Verlauf der Qualifikation maßgeblich beeinflussen – und in Leipzig könnte es zum großen Finale kommen.
Testspiel in Stuttgart gegen die Elfenbeinküste
Schon jetzt steht fest: Das erste Länderspiel 2026 steigt am 30. März in Stuttgart. Gegner ist die Elfenbeinküste – ein Team, das zuletzt beim Afrika-Cup für Furore sorgte. Die Partie in der MHPArena soll vor allem als Standortbestimmung dienen. Auch für Fans ein interessanter Termin: Stuttgart ist bekannt für seine leidenschaftliche Fußball-Atmosphäre.
Saisonabschluss gegen Finnland in Mainz
Am 31. Mai 2026 trifft Deutschland in der Mewa Arena in Mainz auf Finnland. Das Stadion des 1. FSV Mainz 05 ist mit seiner kompakten Bauweise ein beliebter Ort für DFB-Testspiele. Das Spiel dürfte zugleich den Abschluss vor dem finalen Vorbereitungsblock auf die WM markieren – je nachdem, wie sich der internationale Spielplan entwickelt.
Ausblick: WM-Auslosung als nächster Meilenstein
Am 5. Dezember 2025 steht ein weiterer wichtiger Termin im Kalender: Die Auslosung der WM-Gruppen. Sollte sich Deutschland qualifizieren, wird an diesem Abend klar, gegen wen die DFB-Elf 2026 antreten muss. Bis dahin gilt es, die kommenden Aufgaben in Luxemburg und Leipzig zu lösen – und sich dann in Stuttgart und Mainz weiter einzuspielen.